Warum der Klebstoff beim Verlegen von Holzböden so wichtig ist

Die richtige Menge Holzleim sorgt für eine stabile und langlebige Verlegung – sorgfältiges Auftragen ist entscheidend.

Wenn man an einen Holzboden denkt, hat man meist seine Farbe, Struktur oder Oberfläche vor Augen. Doch unter der sichtbaren Schönheit liegt ein unscheinbares, aber entscheidendes Element für die Qualität und Langlebigkeit des Bodens: der Klebstoff.

Ein hochwertiger Parkettkleber leistet weit mehr, als die Dielen einfach nur zu fixieren. Er sorgt für Stabilität, dämpft Bewegungen und verleiht dem Boden ein festes, ruhiges Laufgefühl. Der richtige Klebstoff ermöglicht es dem Holz, auf natürliche Weise auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu reagieren, ohne dass sich einzelne Elemente lösen oder verformen.

Ebenso entscheidend ist die richtige Verarbeitung. Wird zu wenig Klebstoff aufgetragen, entstehen Hohlstellen, Bewegungen oder Knarrgeräusche. Zu viel Klebstoff kann hingegen die Haftung beeinträchtigen oder an den Fugen austreten. Ziel ist eine gleichmäßige, vollflächige Verklebung – erzielt durch das Auftragen mit einer geeigneten Zahnspachtel und das Arbeiten in kleinen, überschaubaren Abschnitten.

Doch auch der beste Klebstoff kann nur dann optimal wirken, wenn die Untergrundbedingungen stimmen. Der Estrich muss ausreichend trocken sein – unter 2,0% CM bei Massivholzböden oder 2,5% CM bei Mehrschichtparkett und unter 1,8% CM bei Fußbodenheizung. Ebenso wichtig ist ein stabiles Raumklima mit Temperaturen zwischen 18-22°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40-60 %.

Der Klebstoff bleibt zwar unsichtbar, sobald der Boden verlegt ist, doch seine Wirkung ist bei jedem Schritt spürbar. Richtig gewählt und sorgfältig aufgetragen, verhindert er Bewegungen, sorgt für Langlebigkeit und verleiht dem Boden ein Gefühl von Qualität.

Bei Futura Floors sind wir überzeugt: Wahre Handwerkskunst zeigt sich in den Details – in den unsichtbaren Schichten, die einen Boden nicht nur schön, sondern dauerhaft beständig machen.

Verwandte Artikel